fractura
  • Aktuelles
  • Texte
  • Audio
  • Selbstverständnis
  • Impressum
© fractura 2023
Monatliche Archive

Oktober 2021

  • Mörderischer Agnostizismus – Afghanistan und das Scheitern der Linken

    von Benedikt Schuhr 31. Oktober 2021
    von Benedikt Schuhr 31. Oktober 2021

    Am Ende kam alles ganz plötzlich: „Berlin zeigte sich vom schnellen Siegeszug der Kämpfer überrascht“[1], schrieb die SZ am 16. August. Dabei ist wohl kaum etwas überraschender und gleichzeitig verlogener hinsichtlich der jüngsten Entwicklungen in Afghanistan als die allseitige „Überraschung“ darüber, wie schnell doch alles letztlich ging. Dass die afghanische Nationalarmee ein vom Westen finanziertes Phantasma war, welches den Taliban nichts entgegenzusetzen hatte, war allen Beteiligten seit Jahren bekannt. Angesichts dieser Blamage setzt die westliche Polit-Prominenz zunehmend auf ihre scheinbar letzte Karte: Ein kollektiver Agnostizismus macht sich breit hinsichtlich dessen, was der afghanischen Bevölkerung nun blüht:

    Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Von der Kontingenzmetaphysik zur Feindbestimmung
  • Der affektive Luxus
  • Trieb und Trauma
  • „Kämpfe“, „Commons“ und Kitsch – Anmerkungen zu Silvia Federicis operaistischer Krisenverdrängung
  • Mörderischer Agnostizismus – Afghanistan und das Scheitern der Linken

Archiv

  • Dezember 2023 (1)
  • November 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • Oktober 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • Juni 2015 (1)
  • August 2014 (1)
  • April 2013 (1)
  • August 2012 (1)
  • Januar 2012 (1)
  • März 2011 (1)
  • September 2010 (1)
  • Juli 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • November 2008 (1)
  • Oktober 2008 (2)

    © fractura 2023