fractura
  • Aktuelles
  • Texte
  • Audio
  • Selbstverständnis
  • Impressum
© fractura 2023
Autor

Patrice Schlauch

Patrice Schlauch

  • Trieb und Trauma

    von Patrice Schlauch 20. Februar 2023
    von Patrice Schlauch 20. Februar 2023

    Vom Verlust des Objekts und dem achtsamen Ende der Kritik „Und nun will ich dir sofort das große Geheimnis anvertrauen, das mir in…

    Weiterlesen
  • „Kämpfe“, „Commons“ und Kitsch – Anmerkungen zu Silvia Federicis operaistischer Krisenverdrängung

    von Patrice Schlauch 21. Dezember 2021
    von Patrice Schlauch 21. Dezember 2021

    Dekonstruktion, Diskurshegemonie, Sprechort, Performanz – das waren lange Zeit die Stichworte eines postmodernen Feminismus, der in seinem Spiel der Sprache und der Identitäten…

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neueste Beiträge

  • Von der Kontingenzmetaphysik zur Feindbestimmung
  • Der affektive Luxus
  • Trieb und Trauma
  • „Kämpfe“, „Commons“ und Kitsch – Anmerkungen zu Silvia Federicis operaistischer Krisenverdrängung
  • Mörderischer Agnostizismus – Afghanistan und das Scheitern der Linken

Archiv

  • Dezember 2023 (1)
  • November 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • Oktober 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • Juni 2015 (1)
  • August 2014 (1)
  • April 2013 (1)
  • August 2012 (1)
  • Januar 2012 (1)
  • März 2011 (1)
  • September 2010 (1)
  • Juli 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • November 2008 (1)
  • Oktober 2008 (2)

    © fractura 2023