fractura
  • Aktuelles
  • Texte
  • Audio
  • Selbstverständnis
  • Impressum
© fractura 2023
Monatliche Archive

Oktober 2008

  • Dialektik der Ideologien

    von Daniel Späth 24. Oktober 2008
    von Daniel Späth 24. Oktober 2008

    „[N]iemand hat eine Antwort auf die Frage, ob er irgendwo einen Boden sieht, auf den alles, was einstürzt, fallen kann. Ein Boden, wie tief auch immer gelegen, wäre ein Ende, ein Abschluss, von dort kann man neu aufbauen.“[1]

    Weiterlesen
  • Barbarische Normalität

    von Daniel Späth 14. Oktober 2008
    von Daniel Späth 14. Oktober 2008

    „Die zusammengestellten Beispiele enthalten gut Bekanntes. Das Kind introjiziert etwas von der Person des Angstobjektes und verarbeitet auf diese Weise ein eben vorgefallenes Angsterlebnis. Das Mittel der Identifizierung oder Introjektion tritt dabei mit einer zweiten wichtigen Methode in Verbindung. Mit der Darstellung des Angreifers, der Übernahme seiner Attribute oder seiner Aggression verwandelt das Kind sich gleichzeitig aus dem Bedrohten in den Bedroher.“[1]

    Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Von der Kontingenzmetaphysik zur Feindbestimmung
  • Der affektive Luxus
  • Trieb und Trauma
  • „Kämpfe“, „Commons“ und Kitsch – Anmerkungen zu Silvia Federicis operaistischer Krisenverdrängung
  • Mörderischer Agnostizismus – Afghanistan und das Scheitern der Linken

Archiv

  • Dezember 2023 (1)
  • November 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • Oktober 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • Juni 2015 (1)
  • August 2014 (1)
  • April 2013 (1)
  • August 2012 (1)
  • Januar 2012 (1)
  • März 2011 (1)
  • September 2010 (1)
  • Juli 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • November 2008 (1)
  • Oktober 2008 (2)

    © fractura 2023