fractura
  • Aktuelles
  • Texte
  • Audio
  • Selbstverständnis
  • Impressum
© fractura 2023
Monatliche Archive

Juli 2010

  • Europäischer Rassismus

    von Daniel Späth 2. Juli 2010
    von Daniel Späth 2. Juli 2010

    Meterhohe Wellen, die in immer neuen Schüben unaufhaltsam den Erdball überrollen; Erdbeben, welche kilometerlange Risse in den Boden reißen und ganze Häuserlandschaften wie lose Pappgestelle in die Tiefe ziehen. Im Zeitalter der Fundamentalkrise ist das bürgerliche Bewusstsein besonders anfällig für Katastrophenszenarien, wie die oben skizzierten des Filmes mit dem „provozierenden“ Namen „2012“, in denen sich paradigmatisch eine zutiefst projektiv entladene Angst vor dem sukzessiven Verfall der eigenen Gesellschaft ausdrückt – im Fall Roland Emmerichs garniert mit dem Augenzwinkern des Kinoproduzenten, der um die neurotische Affinität des Krisensubjekts zu diesen Schreckensbildern weiß.

    Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Von der Kontingenzmetaphysik zur Feindbestimmung
  • Der affektive Luxus
  • Trieb und Trauma
  • „Kämpfe“, „Commons“ und Kitsch – Anmerkungen zu Silvia Federicis operaistischer Krisenverdrängung
  • Mörderischer Agnostizismus – Afghanistan und das Scheitern der Linken

Archiv

  • Dezember 2023 (1)
  • November 2023 (1)
  • Februar 2023 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • Oktober 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • Juni 2015 (1)
  • August 2014 (1)
  • April 2013 (1)
  • August 2012 (1)
  • Januar 2012 (1)
  • März 2011 (1)
  • September 2010 (1)
  • Juli 2010 (1)
  • November 2009 (1)
  • November 2008 (1)
  • Oktober 2008 (2)

    © fractura 2023